Gesund & Fit bis
ins Seniorenalter

Graue Schnauze – goldenes Herz
Wenn Hunde älter werden, verändert sich nicht nur ihr Körper – auch unser gemeinsamer Alltag passt sich Schritt für Schritt an. Die Spaziergänge werden kürzer, das Tempo gemächlicher. Das Aufstehen fällt schwerer, die Gelenke sind nicht mehr so geschmeidig, der Schlaf wird tiefer und häufiger. Vielleicht wird die Schnauze langsam grau, das Gehör etwas schwächer, der Blick nicht mehr ganz so klar – und doch ist da oft noch diese unverkennbare Lebensfreude, die aufblitzt, wenn etwas Spannendes passiert. Natürlich begleiten – mit Herz & Wissen.

Das Älterwerden gehört zum Leben – und genau hier kann man viel Gutes tun:
✔ Eine altersgerechte, leicht verdauliche Ernährung
✔ Sanfte Unterstützung des Immunsystems
✔ Kräuter, die Leber, Nieren, Verdauung und Gelenke unterstützen
✔ Bewegung – angepasst und achtsam
✔ Massagen, Gelenkwickel
✔ Sinnvolle Beschäftigung, die Kopf und Herz anregt

Die Phytotherapie – also der gezielte Einsatz von Heilpflanzen – bietet eine sanfte, natürliche Möglichkeit, ältere Hunde zu begleiten. Ob zur Stoffwechselanregung, zur Schmerzlinderung oder zur Unterstützung einzelner Organe – vieles lässt sich ganz individuell und schonend unterstützen. 

Alt und noch voller Leben
Viele „graue Schnauzen“ sind im Kopf noch hellwach, neugierig und voller Charme. Sie lieben es, Neues zu entdecken – in ihrem Tempo, auf ihre Weise. Und sie verdienen es, auch im Alter gesehen, verstanden und sinnvoll beschäftigt zu werden.

Auch wenn sie nicht mehr alles hören oder sehen – sie spüren, dass wir für sie da sind.

Kosten:
CHF 100.00 Erstberatungsgespräch
CHF  45.00 Senioren-Fit im Alltag
CHF  50.00 Massagen, Wickel
Phyto: Tinkturen, Pfotencrème, Phytotherapie etc. nach Aufwand
Fahrspesen km/CHF 1.00 (bis 10 km inkl.)

Alt aber noch fit